Seit 35 Jahren ist RAGT Saaten ein verlässlicher Partner der deutschen Landwirtschaft. Was einst als kleine Maisvertriebsstelle begann, hat sich zu einem führenden Saatzuchtunternehmen entwickelt, das mit Innovation, Vielfalt und Qualität überzeugt. Von der Einführung leistungsstarker Winterweizen- und Rapssorten bis hin zur Erweiterung um neue Kulturarten – RAGT steht für zukunftsorientierte Lösungen, die Landwirten auch unter den Herausforderungen des Klimawandels nachhaltigen Erfolg ermöglichen.
Die erste ausländische Tochtergesellschaft
Erfolgreicher Einstieg in Winterweizen und Raps
Fokus auf neue Kulturarten
Zuckerrübe als jüngster Meilenstein
Von einer Ein-Mann-Vertriebsstelle zu einem führenden Saatzuchtunternehmen
Aus bescheidenen Anfängen als Ein-Mann-Maisvertriebsstelle entwickelte sich RAGT Saaten Deutschland zu einem führenden Saatzuchtunternehmen. Heute beschäftigt RAGT in Deutschland fast 400 Mitarbeitende, betreibt fünf Zuchtstationen und verfügt über ein großes Versuchsnetzwerk. Das vielfältige Sortenportfolio bietet Landwirten immer die richtige Alternative – angepasst an ihre individuellen Anforderungen und regionalen Bedingungen.
RAGT Saaten - 35 Jahre Innovation und Erfolg in Deutschland
Mit einem klaren Fokus auf Innovation, Qualität und Anpassungsfähigkeit hat sich RAGT Saaten in den vergangenen 35 Jahren zu einem unverzichtbaren Partner der deutschen Landwirtschaft entwickelt. Das Unternehmen steht für Vielfalt, Stabilität und Lösungen, die Landwirte auch in Zukunft erfolgreich machen.