Einigung über die Übernahme von Deleplanque, Strube und van Waveren durch RAGT Semences

Veröffentlicht am 03/09/2024
RAGT Semences und die Deleplanque-Gruppe standen in den letzten Wochen in exklusiven Verhandlungen und haben nun eine Einigung über den Übernahmeprozess erzielt. Vorbehaltlich der erforderlichen behördlichen Genehmigungen wird die in Aveyron ansässige Gruppe voraussichtlich im letzten Quartal 2024 alle Anteile der Deleplanque-Gruppe übernehmen.

„Diese strategische Entscheidung wird unser Produktportfolio erweitern“, erklärte Laurent Guerreiro, Vorstandvorsitzender der RAGT Gruppe. „Die Deleplanque Gruppe verfügt über eine anerkannte Expertise im Bereich der Zuckerrübe. RAGT und die Deleplanque Gruppe ergänzen sich gegenseitig ideal, sowohl in der Entwicklung neuer Sorten, als auch in der Saatgutproduktion. Durch die Kombination beider Unternehmen können wir die Erwartungen unserer Kunden bestmöglich erfüllen.“

Die 1848 gegründete Deleplanque-Gruppe ist für ihr Know-how in der Saatgutvermehrung und Selektion sowie dem Vertrieb von Zuckerrüben- und Weizen-, Sonnenblumen- und Gemüsesaatgut in Europa bekannt.

„Die Integration von Deleplanque und seinen Tochterunternehmen Strube und van Waveren in die RAGT Gruppe, ermöglichen die Erschließung neuer Absatzmärkte und den Ausbau der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten”, erklärt Eric Verjux, Vorsitzender der Deleplanque Gruppe.

„Diese Übernahme beruht auf gemeinsamen Werten und Ambitionen. Sie bildet einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte beider Unternehmen und wird neue Wachstumschancen eröffnen”, sagt Damien Robert, Geschäftsführer von RAGT Semences und kündigte Synergien der beiden Gruppen in allen Bereichen an.

ÜBER RAGT SEMENCES

RAGT Semences züchtet weltweit verschiedenste Kulturen, um den Anforderungen an die Fruchtfolge gerecht zu werden, die sich aus Umweltfragen, technischen und politischen Anforderungen ergeben. Die Aktivitäten von RAGT Semences konzentrieren sich auf die wichtigsten angebauten Fruchtarten.
Forschung und Innovation stehen im Mittelpunkt der Unternehmensstrategie. Aktuell werden ca. 18 % des Umsatzes in Forschung und Entwicklung investiert.
Heute bietet RAGT Semences seinen Kunden über die 20 Vertriebsniederlassungen in 50 Ländern innovative Sortenlösungen, die auf die Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind.

Diese kundennahen Strukturen, ein konsequent innovativer Ansatz und die engen Beziehungen, die mit den Vertriebspartnern aufgebaut wurden, haben es RAGT Semences ermöglicht, führende Positionen in strategischen Märkten zu erreichen und zu festigen. Mehr Informationen unter https://ragt-seeds.com

ÜBER DIE DELEPLANQUE GRUPPE

Die Deleplanque Gruppe vereint mehrere Unternehmen, die im neunzehnten Jahrhundert gegründet wurden. Sie ist ein internationaler Akteur auf dem Saatgutmarkt für Zuckerrüben, Gemüse (Erbsen, Bohnen, Zuckermais) und weitere Feldfrüchte (hauptsächlich Weizen und Sonnenblumen). Die Fruchtarten werden in 50 Ländern vertrieben.
Die Gruppe beschäftigt 450 Mitarbeiter, die sich auf 9 Standorte verteilen, davon 2 in Deutschland. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Maisons-Laffitte (Frankreich).

Diesen Beitrag teilen mit:

Facebook
X
LinkedIn
Email

Ähnliche Artikel

Article ElementorMaisSorten

Mais-Ergebnisse 2025

Die Ernte ist weitgehend eingebracht – und unsere Sorten zeigen, was in ihnen steckt. Aus allen Regionen werden uns nach und nach die Ergebnisse erreichen. Schon jetzt bestätigen erste Daten die Stärken unserer Vielfalt: stabile...

Article ElementorNewsUnternehmen

35 Jahre RAGT Saaten in Deutschland!

Seit 35 Jahren ist RAGT Saaten ein verlässlicher Partner der deutschen Landwirtschaft. Was einst als kleine Maisvertriebsstelle begann, hat sich zu einem führenden Saatzuchtunternehmen entwickelt, das mit Innovation, Vielfalt und Qualität überzeugt. Von der Einführung...

Article ElementorNewsSortenUnternehmen

Jetzt auch relevante Fachinfos von RAGT direkt auf WhatsApp erhalten!

Die moderne Landwirtschaft erfordert fundiertes Wissen und schnelle Entscheidungen. Doch die Bedingungen draußen ändern sich ständig – da brauchen Sie verlässliche, fachliche Informationen, die Ihnen helfen, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. Welche Arbeiten stehen jetzt...

Article ElementorMaisSorten

Körnermais: unterschätzt und Facettenreich

Körnermais war schon immer eine gern gesehene und besonders ertragsstarke Sommerung in der Fruchtfolge. Körnermais kann beispielsweise Ungrasproblematiken in der Fruchtfolge entgegenwirken oder als Humusmehrer dienen. Vor dem Hintergrund klimatischer Veränderung spielen neue Sorten, vor...

Article ElementorNewsWinterweizen

140 Jahre Weizenzüchtung: Z-Saatgut setzt den Erfolg fort

Nach der Ernte ist vor der Erkenntnis: Der Schauversuch „#ZeitreiseWeizenzüchtung“ am Campus Klein-Altendorf der Universität Bonn zeigte eindrucksvoll, wie sich Weizen in 140 Jahren Züchtung entwickelt hat – von Landweizen-Typen bis hin zu heutigen, standfesten...

Ackerbau & TierproduktionArticle ElementorMais

Tierhaltung und Ackerbau perfekt verzahnt

Betriebsreportage Schmitz „Nur mit gutem Futter und gesunden Tieren lassen sich qualitativ hochwertige Lebensmittel erzeugen“, lautet das Credo von Margit und Helmut Schmitz. Das Ehepaar betreibt auf seinem 165 Hektar großen Betrieb in der Voreifel...