Anbaualternative Sorghum – Chancen und Potenziale für Silo- und Körnernutzung

Praxisnahe Tipps, fundierte Lösungsansätze zum Sorghumanbau und die Möglichkeit, vor der Anbausaison Fragen zu stellen!

Sorghum gewinnt als Anbaualternative zunehmend an Bedeutung, insbesondere in Zeiten klimatischer Herausforderungen. Die trockenheitstolerante Kultur bietet hohe Erträge und vielseitige Nutzungsmöglichkeiten – sowohl als Silage für die Fütterung als auch zur Körnergewinnung. Dank geringer Ansprüche an Boden und Wasser ist Sorghum eine nachhaltige Option für landwirtschaftliche Betriebe und kann helfen, Fruchtfolgen sinnvoll zu erweitern.

Deswegen laden wir Sie herzlich zum Webinar inklusive der Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen, ein.

Anbaualternative Sorghum – Chancen und Potenziale für Silo- und Körnernutzung

20.03.2025, 11:00 Uhr

Zoom

Profitieren Sie von praxisnahen Tipps und fundierten Lösungsansätzen zum Sorghumanbau und nutzen Sie die Möglichkeit, vor der Anbausaison Ihre Fragen zu stellen. Die Moderation übernimmt Florian Rekate (RAGT Saaten), Leiter Vertrieb & Marketing Mais & Ölpflanzen.

Referenten:

Sorghum im Überblick: Grundlagen und Sortenvielfalt
Mara-Tabea Hiller, RAGT Saaten

Erfahrungen aus der Praxis
Stefan Pohl, RAGT Saaten

Wir freuen uns auf Sie!

Melden Sie sich oben über den Button an zum Webinar:
Anbaualternative Sorghum – Chancen und Potenziale für Silo- und Körnernutzung

Teilen Sie diese Veranstaltung auf :

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email