Jetzt auch relevante Fachinfos von RAGT direkt auf WhatsApp erhalten!

Veröffentlicht am 14/10/2025

Die moderne Landwirtschaft erfordert fundiertes Wissen und schnelle Entscheidungen. Doch die Bedingungen draußen ändern sich ständig – da brauchen Sie verlässliche, fachliche Informationen, die Ihnen helfen, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. Welche Arbeiten stehen jetzt an? Welche Sorten passen zu Ihrer Region? Und wie reagieren Sie auf Herausforderungen wie Trockenheit oder Schädlinge?

Unser WhatsApp-Broadcast liefert Ihnen genau diese Antworten!

Kurz, präzise und immer fachlich fundiert erhalten Sie die wichtigsten Informationen direkt auf Ihr Smartphone. Ob praktische Tipps,  relevante Marktinfos oder aktuelle Sortenempfehlungen – wir geben Ihnen das Wissen, das Sie für Ihren Betrieb brauchen. Fachlich, klar und auf den Punkt.

Melden Sie sich einfach über den Link oder über den QR-Code auf dieser Seite an!

qr-code (28)

Jetzt anmelden!

Aus der Praxis - für die Praxis!

Mit unserem Broadcast bleiben Sie bestens informiert – für fundierte Entscheidungen und erfolgreiche Ernten.

Saisonale Tipps und Tricks

Erhalten Sie praktische Empfehlungen, die auf die aktuellen Bedingungen abgestimmt sind. Wann ist der ideale Zeitpunkt für die Aussaat? Welche Maßnahmen sind gerade sinnvoll? Wir geben Ihnen konkrete, praxisorientierte Tipps, wie Sie auf die Bedingungen draußen reagieren können – immer mit Ihrem Erfolg im Fokus.
1

Regionale und überregionale Marktinformationen

Wir halten Sie auf dem Laufenden: Ob regionale Besonderheiten oder überregionale Trends – Sie erhalten relevante Marktinformationen, die Ihre Entscheidungen unterstützen.
2

Fachliche Empfehlungen rund um (fast) alle Fruchtarten

Ob Winterweizen, Winterraps, Mais, Sorghum, Sonnenblume, Wintergerste, Soja oder Zuckerrübe – wir liefern Tipps zu Anbau, Pflege und aktuellen Herausforderungen.. Unsere Inhalte sind auf die Ihre Bedürfnisse abgestimmt und helfen Ihnen, das Beste aus Ihren Feldern herauszuholen.
3

Sorteninformationen – Die richtigen Lösungen für Ihre Felder

Welche Sorten eignen sich für die aktuellen Bedingungen? Wie holen Sie das Maximum aus Ihren Feldern heraus? Wir stellen Ihnen unsere Sorten vor – fachlich fundiert und mit Blick auf die Praxis.
4

Diesen Beitrag teilen mit:

Facebook
X
LinkedIn
Email

Ähnliche Artikel

Article ElementorMaisSorten

Mais-Ergebnisse 2025

Die Ernte ist weitgehend eingebracht – und unsere Sorten zeigen, was in ihnen steckt. Aus allen Regionen werden uns nach und nach die Ergebnisse erreichen. Schon jetzt bestätigen erste Daten die Stärken unserer Vielfalt: stabile...

Article ElementorNewsUnternehmen

35 Jahre RAGT Saaten in Deutschland!

Seit 35 Jahren ist RAGT Saaten ein verlässlicher Partner der deutschen Landwirtschaft. Was einst als kleine Maisvertriebsstelle begann, hat sich zu einem führenden Saatzuchtunternehmen entwickelt, das mit Innovation, Vielfalt und Qualität überzeugt. Von der Einführung...

Article ElementorNewsSortenUnternehmen

Jetzt auch relevante Fachinfos von RAGT direkt auf WhatsApp erhalten!

Die moderne Landwirtschaft erfordert fundiertes Wissen und schnelle Entscheidungen. Doch die Bedingungen draußen ändern sich ständig – da brauchen Sie verlässliche, fachliche Informationen, die Ihnen helfen, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. Welche Arbeiten stehen jetzt...

Article ElementorMaisSorten

Körnermais: unterschätzt und Facettenreich

Körnermais war schon immer eine gern gesehene und besonders ertragsstarke Sommerung in der Fruchtfolge. Körnermais kann beispielsweise Ungrasproblematiken in der Fruchtfolge entgegenwirken oder als Humusmehrer dienen. Vor dem Hintergrund klimatischer Veränderung spielen neue Sorten, vor...

Article ElementorNewsWinterweizen

140 Jahre Weizenzüchtung: Z-Saatgut setzt den Erfolg fort

Nach der Ernte ist vor der Erkenntnis: Der Schauversuch „#ZeitreiseWeizenzüchtung“ am Campus Klein-Altendorf der Universität Bonn zeigte eindrucksvoll, wie sich Weizen in 140 Jahren Züchtung entwickelt hat – von Landweizen-Typen bis hin zu heutigen, standfesten...