27.08.2025 Pressemitteilung – Schlanstedt, Hiddenhausen. RAGT Saaten Deutschland GmbH und Strube GmbH wachsen zusammen: Zum 1. Juli 2026 werden beide Unternehmen in Deutschland unter der Marke RAGT auftreten. Damit verabschiedet sich die traditionsreiche Marke Strube vom Markt – die bewährten Produkte, der gewohnte Service und vor allem die persönliche Beratung zu Zuckerrübe und Weizen bleiben den Landwirtinnen und Landwirten dabei in vollem Umfang erhalten. Die erfahrenen Außendienstkollegen von Strube werden vollständig in das Team von RAGT integriert. So kann RAGT entlang der verschiedensten Fruchtfolgen beraten und als starker Partner an der Seite der deutschen Landwirtschaft stehen.
Mit über 350 Mitarbeitenden deutschlandweit und mehr als 100 Expertinnen und Experten auf fünf Zuchtstationen investiert RAGT kontinuierlich in die Entwicklung neuer, leistungsfähiger Sorten. „Der Zusammenschluss mit Strube ist für uns eine logische Weiterentwicklung“, erläutert Andreas Albersmeier, Geschäftsführer von RAGT Deutschland und seit dem 1. Juli 2025 auch Geschäftsführer von Strube D&S. Er ist sicher: „Dieser Schritt bedeutet sowohl Kontinuität als auch Aufbruch und bietet den Landwirten neue Chancen und umfassende Unterstützung.“
Zuckerrübenzüchtung bleibt Fokus
Die Zuckerrübe wird bei RAGT eine bedeutende Rolle einnehmen. Weitere Investitionen und Schwerpunktsetzung werden den Züchtern die weitere Transformation hin zur datenbasierten Züchtung ermöglichen. Dazu werden neueste Methoden und Technologien der drohnenbasierten Hochdurchsatz-Phänotypisierung, der Genomischen Selektion und die Entwicklung von NBT (New Breeding Technologies) in die Abläufe integriert. Das vorhandene genetische Material bietet bereits alle gewünschten Eigenschaften. Die Züchter werden diese in Zukunft noch besser und vor allem schneller bearbeiten können. „In der Entwicklung und Umsetzung der Züchtungsstrategie bietet uns die Übernahme durch RAGT die Möglichkeit, auf das Knowhow und die Infrastruktur eines sehr großen Forscher-Teams mit großen Kapazitäten zuzugreifen“, erklärt Dr. Michael Stange, Leitender Zuckerrübenzüchter bei Strube D&S.
Im Zuckerrüben-Portfolio sind bereit jetzt neben den aktuellen Cercospora- und Cercospora-Nematoden-toleranten Sorten die ersten SBR/Stolbur-toleranten Sorten Chevrolet (NTCR) und Michelangelo (CR) sowie die Vergilbungsvirus-tolerante Sorte ST Yellowstone zu finden.
Die Teams von RAGT Saaten GmbH und Strube D&S GmbH wachsen bereits zusammen v.l.n.r.:
Dr. Michael Stange (Leitender Zuckerrübenzüchter Strube D&S), Andreas Albersmeier (Geschäftsführer RAGT Saaten Deutschland und Strube D&S), Mara-Tabea Hiller (Produktmanagerin Mais), Christian Rommelmann (Produktmanager Getreide und Soja) und Henning Alvermann (Leiter Vertrieb & Marketing Getreide und Soja bei RAGT Saaten).
Weizenangebot nun vollumfänglich
Mit RGT REFORM und RGT PLANET lieferten die Getreidezuchtprogramm von RAGT zwei Spitzensorten für den deutschen Markt. Das Getreideportfolio umfasst alle bedeutenden Arten: von Winterweizen über Durum, Triticale, Winter- und Sommergerste bis hin zu Hafer. Durch die Übernahme von Strube D&S bereichern ab dem kommenden Jahr die Söllinger Weizenzuchtprogramme für Sommer- und Wechselweizen das Portfolio. Dadurch wird das traditionell starke Backweizenprogramm von RAGT um die guten E-Qualitäten von Strube erweitert. Hier sei exemplarisch die bekannte Sorte PONTICUS genannt.
Um die Vermarktbarkeit der Ernte zu gewährleisten, sind Sorten nötig, die auch bei sinkendem Stickstoffangebot den Bedarf im Markt decken können. „Als erfolgreicher Pflanzenzüchter stellen wir uns dieser Herausforderung und arbeiten daran, den Spagat zwischen guten Backeigenschaften und passender Proteinausstattung zu meistern“, so Henning Alvermann, Leiter Vertrieb & Marketing Getreide und Soja bei RAGT Saaten.
Neben Weizen und Gerste aus dem Hause RAGT, die bereits länger fester Bestandteil der Sortenportfolios des Handels sind, ergänzen zukünftig die Triticalesorten RGT COMEBAC und RGT ZIGZAC das Portfolio.
Körnermais: Unterschätzt und facettenreich
Körnermais zeigt sich als wertvolle Ergänzung in der Fruchtfolge: Als Humusmehrer verbessert er nachhaltig die Bodenfruchtbarkeit und das Wasserspeichervermögen des Bodens. Zudem kann er helfen, typischen Krankheiten, Schädlingen und Ungräsern in Raps und Getreide entgegenzuwirken. Auch hinsichtlich Effizienz hat er viel zu bieten: Als C4-Pflanze nutzt er Wasser, Wärme und auch Stickstoff effizienter als viele andere Kulturen.
Eine große Herausforderung waren bislang die Trocknungskosten, die Körnermais gegenüber Getreide wirtschaftlich benachteiligten. Hier gibt es verschiedene Lösungsansätze, wie beispielsweise die Flächenförderung im Zuge der Anbaudiversifikation oder die Nutzung als Feuchtkornmaisschrot in der Fütterung.
Durch neue, angepasste und leistungsstarke Sorten im frühen und mittelfrühen Segment kann der Körnermaisanbau deutschlandweit eine attraktive Ergänzung in der Fruchtfolge sein. „Die breite Sortenvielfalt – von Zahnmais bis Hartmais und vom reinen Körnermais bis zum flexiblen Mehrnutzer – ermöglicht es, für jeden Standort die passende Sorte zu finden“, so Mara-Tabea Hiller, Produktmanagerin Mais bei RAGT Saaten. RAGT betreibt dafür ein eigenes Versuchsnetzwerk, in dem die neuste Genetik deutschlandweit geprüft wird, um die Beratung bedarfs- und standortgerecht zu optimieren.
ÜBER RAGT SEMENCES
RAGT Semences züchtet weltweit verschiedenste Kulturen, um den Anforderungen an die Fruchtfolge gerecht zu werden, die sich aus Umweltfragen, technischen und politischen Anforderungen ergeben. Die Aktivitäten von RAGT Semences konzentrieren sich auf die wichtigsten angebauten Fruchtarten. Forschung und Innovation stehen im Mittelpunkt der Unternehmensstrategie. Aktuell werden ca. 18 % des Umsatzes in Forschung und Entwicklung investiert. Heute bietet RAGT Semences seinen Kunden über die 20 Vertriebsniederlassungen in 50 Ländern innovative Sortenlösungen, die auf die Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind. Diese kundennahen Strukturen, ein konsequent innovativer Ansatz und die engen Beziehungen, die mit den Vertriebspartnern aufgebaut wurden, haben es RAGT Semences ermöglicht, führende Positionen in strategischen Märkten zu erreichen und zu festigen.
Mehr Informationen unter ragt-seeds.com
ÜBER STRUBE
Strube D&S GmbH, Teil der RAGT Gruppe, ist eines der führenden internationalen Unternehmen auf dem Gebiet der Pflanzenzüchtung und Vermehrung mit Sitz in Deutschland. Wir züchten Zuckerrüben, Weizen und vertreiben unter anderem Saatgut für Sonnenblumen, Kichererbsen und Sojabohnen in mehr als 50 Ländern. Die Forschungs- und Entwicklungsabteilungen des Unternehmens setzen modernste Technologien ein, um ein leistungsstarkes und hoch innovatives Produktportfolio für die Bedürfnisse der Landwirte zu gewährleisten. Weitere Informationen über das Unternehmen finden Sie auch unter strube.net