RAGT übernimmt Zuchtprogramm und Vertrieb für zweizeilige Gerste von Syngenta

Veröffentlicht am 20/11/2025

20.11.2025 Pressemitteilung – Rodez, Frankreich und Basel, Schweiz – RAGT übernimmt das Zuchtprogramm und den Vertrieb für zweizeilige Gerste von Syngenta. 

RAGT und Syngenta haben eine Verkaufsvereinbarung über die Übernahme von Syngentas Zuchtprogramm für zweizeilige Braugerste (Sommer- und Wintergerste) getroffen. Mit der zukünftigen Übernahme des Braugerstenprogramms von Syngenta erweitert RAGT sein Portfolio und stärkt Präsenz sowie Expertise in zahlreichen Ländern. Damit bietet das Unternehmen Landwirten sowie der Mälzerei-, Brau- und Spirituosenindustrie noch umfassendere Lösungen. Syngenta bekräftigt sein starkes Engagement für das Wachstum und die Weiterentwicklung des Saatgutgeschäfts – weltweit und in ganz Europa.

RAGT und Syngenta geben bekannt, dass sie eine Verkaufsvereinbarung über die Übernahme von Syngentas Braugerstensaatgut-Geschäfts durch RAGT geschlossen haben. Die Transaktion unterliegt den üblichen Genehmigungsvoraussetzungen (einschließlich lokaler Arbeitnehmerkonsultationsverfahren) und soll voraussichtlich bis zum 30. Dezember 2025 abgeschlossen werden. Finanzielle Details der Transaktion werden nicht offengelegt.

Die Transaktion umfasst den Erwerb des Syngenta-Standorts Market Stainton, einem Kompetenzzentrum
für die Züchtung von Braugerste in Lincolnshire, Vereinigtes Königreich. Im Rahmen der Vereinbarung werden rund 10 derzeit für Braugerste tätige Syngenta-Mitarbeitende
zu RAGT wechseln. Die Transaktion beinhaltet zudem bestimmte spezifische Syngenta-IP, Zulassungen sowie weitere damit verbundene immaterielle Vermögenswerte.

Damien ROBERT, Managing Director von RAGT Semences:

„Diese strategische Ergänzung unseres bestehenden Braugersten-Portfolios ist ein wichtiger Meilenstein zur Weiterentwicklung unserer Wachstumsstrategie – im Rahmen der Vision ‘RAGT 2030’, getragen vom Vorstand der RAGT-Gruppe. Diese Übernahme stärkt unsere Position in zentralen europäischen
Märkten und baut auf den starken Grundlagen auf, die Syngenta geschaffen hat. Wir sehen klare Synergien mit unserem bestehenden Portfolio und erhebliches Potenzial, Technologien zu beschleunigen, die Landwirten in ganz Europa zugutekommen werden.“

Robert Hiles, Seeds Field Crops Marketing & Portfolio Management Head bei Syngenta Europe:

„Diese Vereinbarung mit RAGT, einem globalen strategischen Akteur in der Landwirtschaft, wird das führende Genmaterial und das Wachstumspotenzial von Syngentas Braugerstensaatgut- Geschäfts bestmöglich nutzen. RAGT verfügt über eine starke Erfolgsbilanz bei der Integration strategischer Akquisitionen und bietet hervorragende Perspektiven für das Braugerstensaatgut-Geschäft. So kann es auf seiner Expertise beim Service für europäische
Landwirte und entlang der Braugersten-Wertschöpfungskette aufbauen. Wir sind zuversichtlich, dass die Übergabe für unsere Teams reibungslos verlaufen wird und dass Land-wirte und die Braugersten-Wertschöpfungskette weiterhin auf einen hohen Service- und Mehr-wert zählen können.“

RAGT und Syngenta werden in den kommenden Monaten zusammenarbeiten, um einen geordneten Übergang zu ermöglichen und die hohe Servicequalität für unsere Geschäftspartner aufrechtzuerhalten.

Über RAGT Semences

RAGT Semences züchtet weltweit verschiedenste Kulturen, um den Anforde-rungen an die Fruchtfolge gerecht zu werden, die sich aus Umweltfragen, technischen und politischen Anforderungen ergeben. Die Aktivitäten von RAGT Semences konzentrieren sich auf die wichtigsten angebauten Fruchtarten. Forschung und Innovation stehen im Mit-telpunkt der Unternehmensstrategie. Aktuell werden ca. 18 % des Umsatzes in Forschung und Entwicklung investiert; das Unternehmen betreibt weltweit 27 Forschungszentren. RAGT Semences liefert Kundinnen und Kunden in mehr als 60 Ländern innovative Sorten-lösungen, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Diese Nähe zur Praxis, der ent-schlossene Innovationsansatz und die engen Beziehungen zu Vertriebspartnern haben es RAGT ermöglicht, führende Positionen in strategischen Märkten zu erreichen und zu festi-gen.

Über Syngenta

Syngenta ist ein weltweit führendes Unternehmen für landwirtschaftliche Innovation mit Präsenz in mehr als 90 Ländern. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung von Technologien und Anbausystemen, die Landwirtinnen und Landwirte befähi-gen, die notwendige Transformation zu bewältigen: die wachsende Weltbevölkerung zu er-nähren und zugleich unseren Planeten zu schützen. Durch wissenschaftliche Entwicklungen bietet Syngenta Nutzen für Landwirtschaft und Gesellschaft in bislang unerreichter Größen-ordnung. Geleitet von seinen Sustainability Priorities entwickelt Syngenta neue Technologien und Lösungen, die Landwirte dabei unterstützen, gesündere Pflanzen in gesünderen Böden mit höherem Ertrag zu erzeugen. Syngenta Crop Protection hat seinen Hauptsitz in Basel, Schweiz; Syngenta Seeds hat seinen Hauptsitz in den Vereinigten Staaten. Lesen Sie unsere Beiträge und folgen Sie uns auf LinkedIn, Instagram und X.

Diesen Beitrag teilen mit:

Facebook
X
LinkedIn
Email

Ähnliche Artikel

Article ElementorMaisSorten

Mais-Ergebnisse 2025

Die Ernte ist weitgehend eingebracht – und unsere Sorten zeigen, was in ihnen steckt. Aus allen Regionen werden uns nach und nach die Ergebnisse erreichen. Schon jetzt bestätigen erste Daten die Stärken unserer Vielfalt: stabile...

Article ElementorNewsUnternehmen

35 Jahre RAGT Saaten in Deutschland!

Seit 35 Jahren ist RAGT Saaten ein verlässlicher Partner der deutschen Landwirtschaft. Was einst als kleine Maisvertriebsstelle begann, hat sich zu einem führenden Saatzuchtunternehmen entwickelt, das mit Innovation, Vielfalt und Qualität überzeugt. Von der Einführung...

Article ElementorNewsSortenUnternehmen

Jetzt auch relevante Fachinfos von RAGT direkt auf WhatsApp erhalten!

Die moderne Landwirtschaft erfordert fundiertes Wissen und schnelle Entscheidungen. Doch die Bedingungen draußen ändern sich ständig – da brauchen Sie verlässliche, fachliche Informationen, die Ihnen helfen, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. Welche Arbeiten stehen jetzt...

Article ElementorMaisSorten

Körnermais: unterschätzt und Facettenreich

Körnermais war schon immer eine gern gesehene und besonders ertragsstarke Sommerung in der Fruchtfolge. Körnermais kann beispielsweise Ungrasproblematiken in der Fruchtfolge entgegenwirken oder als Humusmehrer dienen. Vor dem Hintergrund klimatischer Veränderung spielen neue Sorten, vor...

Article ElementorNewsWinterweizen

140 Jahre Weizenzüchtung: Z-Saatgut setzt den Erfolg fort

Nach der Ernte ist vor der Erkenntnis: Der Schauversuch „#ZeitreiseWeizenzüchtung“ am Campus Klein-Altendorf der Universität Bonn zeigte eindrucksvoll, wie sich Weizen in 140 Jahren Züchtung entwickelt hat – von Landweizen-Typen bis hin zu heutigen, standfesten...