RAGT Webinar Braugerste – Anbaumöglichkeiten und Perspektiven vom 30.01.2024
Dabei spielt die Vermarktungsmöglichkeit eine entscheidende Rolle. Am Beispiel der Braugerste zeigen wir in diesem Webinar die Rahmenbedingungen beginnend bei den Anforderungen der Verarbeiter, ihren ackerbaulichen Möglichkeiten und betrachten die Aussichten am Markt.
Herr Dr. Bickert ordnet das Thema Verarbeitungsempfehlung ein und Gerhard Banzer zeigt auf, welche Erfahrungen er mit einer Ausweitung des Saatgutzeitpunktes von Sommergerstensorten in den Herbst gemacht hat. Abschließend gewährt Dr. Rosenberger als ausgewiesener Marktkenner einen Blick auf den Markt für Braugerste.
Aktuelle Nachrichten
Betroffene Arten
Diesen Beitrag teilen mit:
Ähnliche Artikel
Weizenanbau in Zeiten schwacher Proteinwerte
Der Weizenanbau in Deutschland steht vor einer großen Herausforderung: Seit einigen Jahren sinken die Proteinwerte der Ernte kontinuierlich, was die Vermarktung erheblich erschwert. Nach Angaben des Max-Rubner-Instituts (MRI) zeigt die Besondere Ernteermittlung einen deutlichen Rückgang...
Gesundheit beim Raps: Ein wichtiger Bestandteil der Sortenwahl
Eine wichtige Frage, die sich Rapsanbauer jedes Jahr aufs neue stellen, ist die richtige Sortenwahl. Der entscheidende Faktor zur Sortenwahl ist die Marktleistung, worauf der Kornertrag den höchsten Einfluss ausübt. Neben vieler weiterer Aspekte ist...