Unsere neue Sommerbraugerste RGT CORELLA
Am 18.12.2024 hat das Bundessortenamt die Sommerbraugerste RGT CORELLA zugelassen.
RGT CORELLA überzeugt bei früher bis mittelfrüher Reife mit stabil hohen Erträgen, gerade in Süddeutschland. Ihre Resistenzen gegenüber Mehltau (APS 2) und Rhynchosporium (APS 3) unterstreichen ihre Anbausicherheit.
Eine sichere Vermarktungsfähigkeit ist durch den hohen Marktware- (APS 7) und Vollgersteanteil (APS 7) gewährleistet.
Abgerundet wird das Profil durch einen sehr hohen Extraktgehalt (APS 8) und die ausgeglichene Malzqualität.
Aktuelle Nachrichten
Betroffene Arten
Diesen Beitrag teilen mit:
Ähnliche Artikel
Weizenanbau in Zeiten schwacher Proteinwerte
Der Weizenanbau in Deutschland steht vor einer großen Herausforderung: Seit einigen Jahren sinken die Proteinwerte der Ernte kontinuierlich, was die Vermarktung erheblich erschwert. Nach Angaben des Max-Rubner-Instituts (MRI) zeigt die Besondere Ernteermittlung einen deutlichen Rückgang...
Gesundheit beim Raps: Ein wichtiger Bestandteil der Sortenwahl
Eine wichtige Frage, die sich Rapsanbauer jedes Jahr aufs neue stellen, ist die richtige Sortenwahl. Der entscheidende Faktor zur Sortenwahl ist die Marktleistung, worauf der Kornertrag den höchsten Einfluss ausübt. Neben vieler weiterer Aspekte ist...