Webinar zum Weizenanbau vom 28.01.2025

Veröffentlicht am 03/02/2025
Winterweizen wird in Deutschland auf über 2,8 Mio. ha angebaut und ist damit die Kulturart mit der größten Anbaufläche auf den Feldern der deutschen Landwirte. Die Ernte wird auf verschiedenen Wegen vermarktet, welche unterschiedliche Ansprüche an die Qualität der Ernte stellen. Der Proteingehalt wird zwar von Bundessortenamt seit einigen Jahren nicht mehr zur Einstufung in die bekannten Qualitätsklassen herangezogen, spielt jedoch bei der Vermarktung weiterhin eine große Rolle. Seitdem die Düngeverordnung novelliert wurde, gestaltet es sich für die Landwirte immer schwieriger die nötigen Proteingehalte sicherzustellen. Wie lassen sich in Zukunft noch passende Proteingehalte sicherstellen? Mit dieser Fragestellung haben wir uns im neusten Webinar bei RAGT Saaten beschäftigt.

Weizenanbau in Zeiten schwacher Proteinwerte – Erfolgreicher Anbau dank fundierter Praxislösungen. Diesem Thema sind wir mit hochkarätigen Referenten in  unserem Webinar am 28.01.2025 nachgegangen.

 

Das Webinar mit kompakten Kurzvorträgen und Diskussion steht nun auf unserem YouTube Kanal und hier auf der Internetseite zur Verfügung.

ZOOM WEBINAR

vom 28.01.2025

10:00 Uhr

 

Neues und Bewährtes zur Weizendüngung –  Caroline Benecke

Welche Weizenqualität anbauen? – Christian Rommelmann

Diesen Beitrag teilen mit:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Email

Ähnliche Artikel