Zum Inhalt springen
News :

Pflanzenzüchter RAGT wird die Marke Strube komplett integrieren

Mais-Ergebnisse 2025

35 Jahre RAGT Saaten in Deutschland!

Jetzt auch relevante Fachinfos von RAGT direkt auf WhatsApp erhalten!

Körnermais: unterschätzt und Facettenreich

140 Jahre Weizenzüchtung: Z-Saatgut setzt den Erfolg fort

Tierhaltung und Ackerbau perfekt verzahnt

Die neue Saateninformation ist da!

Raps-Stoppelbearbeitung – nach der Ernte ist vor der Ernte

Rapsernte 2025: Wann ist der optimale Zeitpunkt für den Drusch?

  • RAGT Seeds Global
Ragt DE
  •  
  • Fruchtart
    • Überblick
    • Winterweizen
    • Gerste
    • Winterraps
    • Mais
    • Sonnenblume
    • Sorghum
    • Sojabohne
    • Durum
    • Öko-Saatgut
  • Termine
  • Lösungen für die Praxis
  • Aktuelles
  • Downloads
  • Über RAGT
  • Kontakt
  • Karriere
  • Website-Suche umschalten
0 Menü Schließen
  •  
  • Fruchtart
    • Überblick
    • Winterweizen
    • Gerste
    • Winterraps
    • Mais
    • Sonnenblume
    • Sorghum
    • Sojabohne
    • Durum
    • Öko-Saatgut
  • Termine
  • Lösungen für die Praxis
  • Aktuelles
  • Downloads
  • Über RAGT
  • Kontakt
  • Karriere
  • Website-Suche umschalten
Mehr über den Artikel erfahren 140 Jahre Weizenzüchtung:  Z-Saatgut setzt den Erfolg fort

140 Jahre Weizenzüchtung: Z-Saatgut setzt den Erfolg fort

  • Beitrags-Autor:Lea Aussieker
  • Beitrag veröffentlicht:6 Oktober 2025
  • Beitrags-Kategorie:News/Winterweizen

Nach der Ernte ist vor der Erkenntnis: Der Schauversuch „#ZeitreiseWeizenzüchtung“ am Campus Klein-Altendorf der Universität Bonn zeigte eindrucksvoll, wie sich Weizen in 140 Jahren Züchtung entwickelt hat – von Landweizen-Typen…

Weiterlesen140 Jahre Weizenzüchtung: Z-Saatgut setzt den Erfolg fort
Mehr über den Artikel erfahren Weizenanbau in Zeiten schwacher Proteinwerte

Weizenanbau in Zeiten schwacher Proteinwerte

  • Beitrags-Autor:Ariane_Ragt
  • Beitrag veröffentlicht:1 Juli 2025
  • Beitrags-Kategorie:Winterweizen

Der Weizenanbau in Deutschland steht vor einer großen Herausforderung: Seit einigen Jahren sinken die Proteinwerte der Ernte kontinuierlich, was die Vermarktung erheblich erschwert. Nach Angaben des Max-Rubner-Instituts (MRI) zeigt die…

WeiterlesenWeizenanbau in Zeiten schwacher Proteinwerte
Mehr über den Artikel erfahren Unsere neue Saateninformation ist da!

Unsere neue Saateninformation ist da!

  • Beitrags-Autor:Ariane_Ragt
  • Beitrag veröffentlicht:9 Mai 2025
  • Beitrags-Kategorie:Winterraps/Gerste/News/Sorten/Winterweizen

WeiterlesenUnsere neue Saateninformation ist da!
Mehr über den Artikel erfahren Neuzulassung: Winterweizen RGT ZUNDER und Wintergerste ANNEMIEK

Neuzulassung: Winterweizen RGT ZUNDER und Wintergerste ANNEMIEK

  • Beitrags-Autor:Ariane_Ragt
  • Beitrag veröffentlicht:28 März 2025
  • Beitrags-Kategorie:News/Gerste/Winterweizen

WeiterlesenNeuzulassung: Winterweizen RGT ZUNDER und Wintergerste ANNEMIEK
Mehr über den Artikel erfahren Webinar zum Weizenanbau vom 28.01.2025

Webinar zum Weizenanbau vom 28.01.2025

  • Beitrags-Autor:Lea Aussieker
  • Beitrag veröffentlicht:3 Februar 2025
  • Beitrags-Kategorie:Winterweizen/Nachhaltigkeit

WeiterlesenWebinar zum Weizenanbau vom 28.01.2025
Mehr über den Artikel erfahren RGT KREATION – Die neue Weizen-Reform für Süddeutschland

RGT KREATION – Die neue Weizen-Reform für Süddeutschland

  • Beitrags-Autor:Christian_Ragt
  • Beitrag veröffentlicht:21 August 2024
  • Beitrags-Kategorie:Winterweizen

WeiterlesenRGT KREATION – Die neue Weizen-Reform für Süddeutschland
Mehr über den Artikel erfahren RGT KREUZER – Für Erträge am Limit.

RGT KREUZER – Für Erträge am Limit.

  • Beitrags-Autor:Christian_Ragt
  • Beitrag veröffentlicht:15 August 2024
  • Beitrags-Kategorie:Winterweizen

WeiterlesenRGT KREUZER – Für Erträge am Limit.
Mehr über den Artikel erfahren RGT KREATION – Die neue Weizen-Reform

RGT KREATION – Die neue Weizen-Reform

  • Beitrags-Autor:Christian_Ragt
  • Beitrag veröffentlicht:13 August 2024
  • Beitrags-Kategorie:Winterweizen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

WeiterlesenRGT KREATION – Die neue Weizen-Reform
Mehr über den Artikel erfahren Weizensortenwahl im veränderten Markt

Weizensortenwahl im veränderten Markt

  • Beitrags-Autor:Ariane_Ragt
  • Beitrag veröffentlicht:7 Juni 2024
  • Beitrags-Kategorie:Winterweizen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

WeiterlesenWeizensortenwahl im veränderten Markt
Mehr über den Artikel erfahren Die neue Saateninformation ist da!

Die neue Saateninformation ist da!

  • Beitrags-Autor:Ariane_Ragt
  • Beitrag veröffentlicht:22 Mai 2024
  • Beitrags-Kategorie:News/Gerste/Sorten/Winterraps/Winterweizen

WeiterlesenDie neue Saateninformation ist da!
Mehr über den Artikel erfahren Neuzulassungen im Wintergetreide: RAGT Saaten Deutschland erweitert das Sortenangebot für Winterungen

Neuzulassungen im Wintergetreide: RAGT Saaten Deutschland erweitert das Sortenangebot für Winterungen

  • Beitrags-Autor:Simon Donike
  • Beitrag veröffentlicht:9 April 2024
  • Beitrags-Kategorie:Winterweizen/Durum/Gerste
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

WeiterlesenNeuzulassungen im Wintergetreide: RAGT Saaten Deutschland erweitert das Sortenangebot für Winterungen
Mehr über den Artikel erfahren Mit Z-Saatgut auf der Erfolgsspur

Mit Z-Saatgut auf der Erfolgsspur

  • Beitrags-Autor:Simon Donike
  • Beitrag veröffentlicht:5 Februar 2024
  • Beitrags-Kategorie:News/Winterweizen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

WeiterlesenMit Z-Saatgut auf der Erfolgsspur
Mehr über den Artikel erfahren Winterweizen – wie weit kann das Saatzeitfenster ausgereizt werden?

Winterweizen – wie weit kann das Saatzeitfenster ausgereizt werden?

  • Beitrags-Autor:Christian_Ragt
  • Beitrag veröffentlicht:2 Januar 2024
  • Beitrags-Kategorie:Winterweizen
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

WeiterlesenWinterweizen – wie weit kann das Saatzeitfenster ausgereizt werden?
Mehr über den Artikel erfahren ERHALTUNGSZÜCHTUNG : Der Garant für die Stabilität einer Sorte

ERHALTUNGSZÜCHTUNG : Der Garant für die Stabilität einer Sorte

  • Beitrags-Autor:Benoit HAYS
  • Beitrag veröffentlicht:10 August 2023
  • Beitrags-Kategorie:Sorten/Winterweizen

Die Erhaltungszüchtung steht am Anfang des Produktionsprozesses von Z-Saatgut. Warum diese Ausleseprüfung gerade auch bei Winterweizen so wichtig ist und wie sie in der Praxis abläuft, erläutert Roger Hagdorn, Leiter…

WeiterlesenERHALTUNGSZÜCHTUNG : Der Garant für die Stabilität einer Sorte

Articles récents

  • Mais-Ergebnisse 2025
  • 35 Jahre RAGT Saaten in Deutschland!
  • Jetzt auch relevante Fachinfos von RAGT direkt auf WhatsApp erhalten!
  • Körnermais: unterschätzt und Facettenreich
  • 140 Jahre Weizenzüchtung: Z-Saatgut setzt den Erfolg fort

Commentaires récents

Es sind keine Kommentare vorhanden.
  • Postanschrift
  • Telefon
  • E-Mail
  • Ökozertifikat: DE-ÖKO-006

Newsletter

Fruchtart

  • Winterweizen
  • Gerste
  • Winterraps
  • Mais
  • Sonnenblume
  • Sorghum
  • Sojabohne
  • Durum
  • Oko Saatgut

Lösungen für die Praxis

  • Mischungen
  • Gold-Edition Mais
  • Fortify Biostimulanz
  • Duo System
  • Gold-Edition Raps
  • TUYV-Resistenz

Folgen Sie uns

Facebook Instagram

Website

  • Termine
  • Aktuelles
  • Downloads
  • Über RAGT
  • Karriere
Kontaktformular
  • 2025 RAGT Saaten Deutschland GmbH – Alle Rechte vorbehalten
  • Rechtliche Dokumente
  • Impressum
  • Seitenverzeichnis
Diese Website durchsuchen Suchbegriff... [Enter-Taste]
×
×

Warenkorb

Folgen Sie uns
Facebook Instagram Youtube